Sonderrubrik
Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Vorbereitung auf die eigene Rente - online
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10226
Status:
Keine Anmeldung möglich
Reichsparen und Vorsorge für Clevere - online
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10224
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitaler Nachlass: Was ist das? Wie mache ich das?
Wann:
ab Mo. 27.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F51018
Status:
Anmeldefrist abgelaufen
Internet-Sicherheit: Schutz gegen Viren, Trojaner und Phishing - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 13.03.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F51016
Status:
Anmeldefrist abgelaufen
Fallstricke beim Immobilienkauf - online
Wann:
ab Di. 07.03.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10222
Status:
Kurs abgeschlossen