Sonderrubrik
Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Verbraucherbildung in Baden-Württemberg
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.

Internet-Sicherheit: Schutz gegen Viren, Trojaner und Phishing - Online-Kurs
Wann:
ab Di. 06.12.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H51016
Status:
Anmeldung möglich
Vorbereitung auf die eigene Rente - online
Wann:
ab Do. 01.12.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10226
Status:
Anmeldung möglich
Messenger-Alternativen - Online-Kurs
Wann:
ab Mo. 28.11.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H51030
Status:
Anmeldung möglich
Reichsparen und Vorsorge für Clevere - online
Wann:
ab Di. 15.11.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10224
Status:
Anmeldung möglich
Fallstricke beim Immobilienkauf - online
Wann:
ab Di. 18.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10222
Status:
Anmeldung möglich