Gesellschaft, Politik und Umwelt
Im Fachbereich Gesellschaft, Politik und Umwelt finden Sie Angebote zur politischen Bildung, zu Natur und Umwelt, Philosophie, Länderkunde und Geschichte. Neben vielen Vorträgen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, führen wir auch Seminare, Exkursionen und Studienfahrten durch.
Gesellschaft, Politik und Umwelt
Im Fachbereich Gesellschaft, Politik und Umwelt finden Sie Angebote zur politischen Bildung, zu Natur und Umwelt, Philosophie, Länderkunde und Geschichte. Neben vielen Vorträgen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, führen wir auch Seminare, Exkursionen und Studienfahrten durch.
Fledermausführung
Wann:
ab Sa. 20.08.2022, 20.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Parkplatz Gemeindehalle Weiler zum Stei
Nr.:
22F10846
Status:
Keine Anmeldung möglich
Natur in der Stadt: Inseln der Artenvielfalt für eine lebenswerte Zukunft
Wann:
ab Sa. 17.09.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Viehmarktplatz
Nr.:
22H10790
Status:
Anmeldung möglich
Krieg und Frieden - Wie sicher ist die Welt?
Wann:
ab Di. 20.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10036
Status:
Anmeldung direkt bei der VHS Reutlingen
Nachhaltiger Stadtspaziergang in Winnenden
Wann:
ab Mi. 21.09.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Bahnhof Winnenden, Winnenden
Nr.:
22H10792
Status:
Anmeldung möglich
Pflegemaßnahmen am Sonnenberg
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Sonnenberghütte des NABU
Nr.:
22H10812
Status:
Keine Anmeldung möglich
Keine Angst vor Pilzen! - Pilzwanderung
Wann:
ab Sa. 24.09.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hanweiler Sattel, Wanderparkplatz
Nr.:
22H10804
Status:
Anmeldung möglich
Besuch auf dem Bildhauerhof Schützenberger
Wann:
ab Mo. 26.09.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Bildhauerhof Schützenberger
Nr.:
22H20250
Status:
Anmeldung möglich
Africa, the climate crisis and the impacts of Covid-19 and the war in Ukraine
Wann:
ab Mi. 28.09.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
22H10029
Status:
keine Anmeldung erforderlich
Unterwegs auf dem Blaustrümpflerweg in Stuttgart-Süd – in Richtung Italien
Wann:
ab Sa. 01.10.2022, 15.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eberhardstraße 10, Stuttgart
Nr.:
22H10695
Status:
Anmeldung möglich
Die Anomalien von Oxidan – Garant für irdisches Leben
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
22H09005
Status:
Abendkasse, keine Anmeldung erforderlich
Digitale Demokratie oder Datendiktatur
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10012
Status:
Anmeldung direkt bei der VHS Reutlingen
Vom Zarenreich zur Russischen Föderation. Eine kurze politische Geschichte
Wann:
ab Mi. 05.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10030
Status:
Anmeldung möglich
Bunte Beerenvielfalt im Herbst
Wann:
ab Do. 06.10.2022, 16.00 Uhr
Wo:
Wanderparkplatz Hanweiler Sattel
Nr.:
22H10802
Status:
Anmeldung möglich
Fortsetzung Pflegemaßnahmen am Sonnenberg
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Sonnenberghütte des NABU
Nr.:
22H10814
Status:
Keine Anmeldung möglich
Philosophisches Frühstück: Teil 1 - Es könnte alles auch ganz anders sein.
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 11.00 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
22H10120
Status:
Anmeldung möglich
Führung in der Weissenhofsiedlung in Stuttgart (UNESCO-Weltkulturerbe)
Wann:
ab Sa. 08.10.2022, 14.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Hermann-Lenz-Höhe Bushaltestelle Kunstakademie Bus 44
Nr.:
22H20252
Status:
Anmeldung möglich
Vogelzugbeobachtung am Roßberg
Wann:
ab So. 09.10.2022, 7.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haselsteinparkplatz
Nr.:
22H10816
Status:
Keine Anmeldung möglich
Korber Köpfe 16 und Ausstellung in der Alten Kelter
Wann:
ab So. 09.10.2022, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Alte Kelter, Korb
Nr.:
22H20254
Status:
Anmeldung möglich
Besuch des Europarats in Straßburg
Wann:
ab Di. 11.10.2022, 7.45 Uhr
Wo:
Busbahnhof, Steig Sonderfahrten, Winnenden
Nr.:
22H10000
Status:
Anmeldung möglich
"Wir sind das Volk?" - Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10005
Status:
Anmeldung möglich
Das Politische System Russlands
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
22H10032
Status:
Anmeldung möglich
Erben und vererben
Wann:
ab Mi. 12.10.2022, 19.30 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
22H10220
Status:
keine Anmeldung erforderlich, Abendkasse