23F10140 Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Beginn | Mi., 22.03.2023, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Giuseppe Pranzo
|
Kann ein Volljähriger seine Angelegenheiten nicht mehr selbst besorgen, bestellt das Betreuungsgericht für ihn unter Umständen einen gesetzlichen Betreuer. Diesen Umstand empfinden die meisten Menschen als misslich. Ist allerdings eine Vorsorgevollmacht vorhanden, ist eine gesetzliche Betreuung nicht erforderlich. Doch wie errichtet man eine Vorsorgevollmacht? Muss diese unbedingt notariell erstellt werden? Was ist eine Betreuungsverfügung? Wann brauche ich auch eine Patientenverfügung? Anhand von anschaulichen Beispielen erläutert der Referent praxisorientiert die Rechtsinstitute der Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung.
In Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt der Sparkassen-Finanzgruppe. Kostenfrei, Anmeldung erforderlich.