Kursdetails

25H10700 Unterwegs in Zuffenhausen - Zwangsarbeiter, Flüchtlinge und Wiederaufbau

Beginn Sa., 11.10.2025, 11:00 - 15:00 Uhr
Kursgebühr 24,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Bernd Möbs
Stuttgarter Stadtspaziergänge (Quelle: Pixabay)

Eine spannende Stadtwanderung führt nach Stuttgart-Zuffenhausen. Hier lebten im Stadtwald in den 1940ern über 3000 ausländische Zwangsarbeiter, später „Batschka-Deutsche” aus Jugoslawien, unter anderem die Eltern des VfB-Stars Hansi Müller. In Zuffenhausen poussierte der Philosoph Max Horkheimer mit den Sekretärinnen in der Textilfirma seines Vaters. Der Kern Zuffenhausens mit der Johanneskirche überrascht mit seinem dörflichen Flair und alten klösterlichen Pfleghöfen und Mühlen. In Stuttgart-Rot, einer großen Flüchtlingssiedlung aus den 1950ern, beeindrucken „Romeo und Julia”, zwei eindrucksvolle Hochhäuser des Architekten Hans Scharoun. Unterwegs kurze Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VVS-Ticket nötig, nicht im Preis enthalten.)

Die Exkursion erfordert eine gute Kondition und festes Schuhwerk.

Treffpunkt: Zuffenhausen S-Bahnhof, Hauptausgang Burgunder Straße, Ende: Haltestelle Schozacher Straße, Linie U7





Kursort

Treffpunkt: S-Bahnhof Zuffenhausen

Termine

Datum
11.10.2025
Wochentag
Samstag
Uhrzeit
11:00 - 15:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: S-Bahnhof Zuffenhausen