23F51018 Digitaler Nachlass: Was ist das? Wie mache ich das?
Beginn | Mo., 27.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Matthias Weller
|
Wie kommen Vertraute an meine elektronischen Zugangsdaten und können mir helfen, wenn ich erkranke? Mit Smartphone & Co. legen Nutzer:innen im Internet verschiedene Benutzerzugänge (Name, Kennwort, ...) an. Sie sollten für Vertrauenspersonen für den Fall-der-Fälle einen Zugang zu diesen elektronischen Schlüsseln wie eine Patientenvollmacht oder Testament vorsorglich regeln. Zudem ist eine solche Sammlung für sich selbst sinnvoll. Wie das sinnvoll geht und was es zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Vortrag.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Kursort
Zoomkurshost 1
71364 Winnenden