23F10008 Der 20. April 1945: Ein Winnender Schicksalstag
Beginn | Do., 20.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Martin Baier
|
Ein Schuss in Breuningsweiler, eine Sprengladung, eine tote Mutter: Ein Tag, an dem das zu Ende gehende „Tausendjährige Reich“ Hitlers Geburtstag gefeiert hätte, wird zum Tag der Entscheidung und zum Tag der Trauer. Wann sind die Amerikaner da? Würde der Volkssturm die Stadt verteidigen? Würden Deserteure an die Wand gestellt? Bekannte und unveröffentlichte Quellen erlauben es, den Tag zu rekonstruieren, an dem Winnenden beschossen wurde, übergeben, besetzt und entwaffnet – einen Tag, den Winnenden nicht vergessen darf. Wir bewegen uns eine Stunde lang zwischen den Schauplätzen des Geschehens, zwischen Feigheit, Verzweiflung und Mut. Martin Baier führt zu den Orten, an denen sich in jenen Stunden Winnender Geschichte ereignet hat.
Anmeldung erforderlich.
Kursort
Marktstraße 4771364 Winnenden