LogoLogo
  • Programm
    • Gesamtübersicht
    • Gesellschaft, Politik & Umwelt
    • Kunst, Kultur & Kreativität
    • Gesundheit, Bewegung, Entspannung
    • Kochen, Backen, Styling
    • Sprachen
    • Beruf & Digitales Leben
    • Junge VHS und Pädagogik
  • VHS Digital
    • Online-Kurse mit Zoom
    • Volkshochschule.de
    • VHS-Lernportal
    • VHS-Wissen live
  • Download Programmheft
  • Über uns
    • 75 Jahre VHS Winnenden
    • Spenden
    • Corona-Infos
    • Das Leitungs- und Verwaltungsteam
    • VHS-Dozent*innen
    • Weiterbildungsberatung
    • Gebäudeübersicht
    • Raumübersicht
    • Qualität des VHS-Angebots
    • Wir suchen Sie!
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt Hauptgebäude
    • Öffnungszeiten
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Dozenten-Login
Unser Programm
  • Gesellschaft, Politik & Umwelt
  • Kunst, Kultur & Kreativität
  • Gesundheit, Bewegung, Entspannung
  • Kochen, Backen, Styling
  • Sprachen
  • Beruf & Digitales Leben
  • Junge VHS und Pädagogik
Sie befinden sich hier:
ProgrammGesellschaft, Politik & Umwelt
Gesellschaft, Politik und Umwelt Regionalgeschichte
Gesellschaft, Politik und Umwelt Regionalgeschichte
Auf regionalgeschichtlichen Führungen können Sie viel Wissenswertes über die Geschichte von Winnenden und Schwaikheim erfahren.

Regionalgeschichte


Auf regionalgeschichtlichen Führungen können Sie viel Wissenswertes über die Geschichte von Winnenden und Schwaikheim erfahren.

allenur buchbare Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Status
 
Führung durch das Schwaikheimer Heimatmuseum "Milchhäusle" 
Wann:
ab Di. 08.11.2022, 16.00 Uhr  
Wo:
Heimatmuseum Schwaikheim Milchhäusle
Nr.:
22H10610 
Status:
Anmeldung möglich
Stadt unterm Hakenkreuz: Die NSDAP in Winnenden - ein Stadtrundgang 
Wann:
ab Mi. 09.11.2022, 18.00 Uhr  
Wo:
Treffpunkt: Volkshochschule, Marktstraße 47, Eingang
Nr.:
22H10608 
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stadt unterm Hakenkreuz: Die NSDAP in Winnenden - ein Stadtrundgang 
Wann:
ab Sa. 12.11.2022, 15.00 Uhr  
Wo:
Treffpunkt: Volkshochschule, Marktstraße 47, Eingang
Nr.:
22H10607 
Status:
Anmeldung möglich
Das Virtuelle Stadtmuseum Winnenden - Stadtgeschichte neu erleben 
Wann:
ab Mi. 23.11.2022, 19.00 Uhr  
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden 
Nr.:
22H10609 
Status:
keine Anmeldung erforderlich


VHS Winnenden

Marktstraße 47 | 71364 Winnenden
Telefon 07195 10700 | Fax 07195 107020
E-Mail: info@vhs-winnenden.de

Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 08:30 - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag 16.00 - 18.00 Uhr

  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf
  • Sitemap
  • Kontrast  
  • Ansicht  A A A