Gesellschaft, Politik und Umwelt
Im Fachbereich Gesellschaft, Politik und Umwelt finden Sie Angebote zur politischen Bildung, zu Natur und Umwelt, Philosophie, Länderkunde und Geschichte. Neben vielen Vorträgen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, führen wir auch Seminare, Exkursionen und Studienfahrten durch.
Gesellschaft, Politik und Umwelt
Im Fachbereich Gesellschaft, Politik und Umwelt finden Sie Angebote zur politischen Bildung, zu Natur und Umwelt, Philosophie, Länderkunde und Geschichte. Neben vielen Vorträgen, die sowohl online als auch in Präsenz stattfinden, führen wir auch Seminare, Exkursionen und Studienfahrten durch.
Ausstellung „Vergessene Welten und blinde Flecken"
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 0.00 Uhr
Wo:
Foyer, vhs Wiesenstraße, Winnenden
Nr.:
23F10000
Status:
keine Anmeldung erforderlich
Vorbereitung auf die eigene Rente - online
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10226
Status:
Keine Anmeldung möglich
Stadt.Land.Welt.-Web: Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
ab Di. 25.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10024
Status:
Anmeldefrist abgelaufen
Demokratie und Armut
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
23F10019
Status:
Kurs abgeschlossen
Besuch des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe
Wann:
ab Do. 27.04.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Bahnhof Winnenden, Winnenden
Nr.:
23F10100
Status:
Anmeldefrist abgelaufen
Kanarische Inseln
Wann:
ab Mi. 03.05.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
23F10606
Status:
Keine Anmeldung erforderlich
Einführungsveranstaltung zur Stunde der Gartenvögel
Wann:
ab Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Krebäcker-, Rothenbühlstr., Winnenden
Nr.:
23F10818
Status:
Keine Anmeldung möglich
Ein Hauch von Italien... mitten in Stuttgart: Mit Lapidarium
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bushaltestelle Linie 43 Haltestelle Marien-/Silberburgstraße
Nr.:
23F10600
Status:
Kurs abgeschlossen
Kräuterwanderung am Giessübel
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Jahnstraße 46
Nr.:
23F10800
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophisches Frühstück: Teil 3 - Die Idee universeller Rechte
Wann:
ab Sa. 13.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
23F10304
Status:
Kurs abgeschlossen
Vogelkundlicher Spaziergang zum Dornhau
Wann:
ab So. 14.05.2023, 7.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bahnhof Schwaikheim
Nr.:
23F10820
Status:
Keine Anmeldung möglich
Wildkräuter aus dem eigenen Garten
Wann:
ab Mo. 15.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Keplerstraße 10, Birkmannsweiler
Nr.:
23F10802
Status:
Kurs abgeschlossen
Botanische Wanderung rund um den Haselstein
Wann:
ab Fr. 26.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Wanderparkplatz auf dem Haselstein
Nr.:
23F10806
Status:
Kurs abgeschlossen
Vogelkundlicher Abendgang
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bretzenbacker Angusstüble
Nr.:
23F10822
Status:
Keine Anmeldung möglich
Einkommenssteuer verständlich gemacht
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 9.15 Uhr
Wo:
Raum IX, vhs Winnenden
Nr.:
23F10230
Status:
Anmeldung möglich
Philosophisches Frühstück: Teil 4 - Die Kritik der Rechte
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Vortragssaal, vhs Winnenden
Nr.:
23F10306
Status:
Anmeldung möglich
Tag der Artenvielfalt
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bolzplatz Hanweiler
Nr.:
23F10824
Status:
Keine Anmeldung möglich
Mit Kreuz und Kanonen: Kolonialismus in Winnenden - Ein Stadtrundgang
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Volkshochschule, Marktstraße 47, Eingang
Nr.:
23F10006
Status:
Anmeldung möglich
MOA-Ausflug zum Altmühlsee
Wann:
ab So. 25.06.2023, 7.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bahnhof Winnenden
Nr.:
23F10826
Status:
Anmeldung möglich
Schwalben und Mauersegler hautnah in Bretzenacker
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bretzenacker
Nr.:
23F10828
Status:
Keine Anmeldung möglich
Artenvielfalt in ehemaligen Weinbergen - der Waiblinger Berg
Wann:
ab Fr. 07.07.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Schelmenholz, Kreuzung Linsenhalde - Waiblinger Berg
Nr.:
23F10807
Status:
Anmeldung möglich
Pflegemaßnahmen am Sonnenberg
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Sonnenberghütte des NABU
Nr.:
23F10830
Status:
Keine Anmeldung möglich
Märchenhafte Stäffele in Stuttgart-Süd: Ein Traum in Tausendundeiner Stufe
Wann:
ab Sa. 15.07.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stadtbahnhaltestelle Marienplatz Stuttgart-Süd
Nr.:
23F10602
Status:
Anmeldung möglich