23F20200 Kunst online: documenta 15 Kassel - nicht nur ein Rückblick!
Beginn | Di., 14.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 11,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Andrea Welz
|
Selten war eine Kunstausstellung so umstritten wie die documenta 15 in Kassel im Jahr 2022. Dabei hatte alles so spannend angefangen: Erstmals wurde ein Künstlerkollektiv aus Asien mit der Leitung der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössische Kunst beauftragt, die alle fünf Jahre stattfindet. Das Kollektiv "ruangrupa" aus Indonesien besteht aus zehn gleichberechtigten Künstlerinnen und Künstlern, die international agieren und deren Praxis eng mit der indonesischen Kultur verbunden ist. Dem documenta-Programm zugrunde gelegt war "lumbung", ein indonesischer Begriff für eine gemeinschaftlich genutzte Reisscheune, welcher für Grundsätze wie Kollektivität, gemeinschaftlicher Ressourcenaufbau und gerechte Verteilung steht. Doch kurz nach der Eröffnung hatte die documenta 15 einen ersten handfesten Antisemitismus-Skandal. Das große Banner des indonesischen Kollektivs Taring Padi am zentralen Friedrichsplatz wurde abgehängt. Diskussionen und Kritik an der Ausstellung blieben bis zum Ende. Andrea Welz war für Sie in Kassel, führt Sie digital an die wichtigsten Schauplätze und fragt: Was bleibt von der documenta 15?
Anmeldung bis 14.03.2023, 15:00 Uhr möglich.
Kursort
Zoomkurshost 4
71364 Winnenden