23H60110 Hochsensible Kinder verstehen und begleiten - Elternworkshop
Beginn | Mi., 31.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Julia Eid
|
Die allermeisten Kinder haben feine Antennen in Bezug auf die Emotionen anderer oder haben Phasen, in denen sie Dinge stärker aus der Fassung bringen. Und dann gibt es Kinder, die zu jeder Zeit außergewöhnlich offen für Emotionen, Stimmungen und Reize in ihrer Umgebung sind, die empfindlicher auf Veränderungen, Lärm und Stress reagieren und gleichzeitig außergewöhnlich empathisch, anpassungsfähig und kreativ sind. Hier spricht man von hochsensiblen Kindern.
In unserer lauten und schnellen Welt benötigen diese Kinder verständnisvolle und wohlwollende Begleitung, um ihre Eigenschaften als Stärke nutzen zu können.
In diesem Workshop widmen wir uns den Fragen:
- Wie erkenne ich ein hochsensibles Kind?
- Was benötigt ein hochsensibles Kind, um sich gesund zu entwickeln?
- Wie kann ich ein hochsensibles Kind in der Betreuung begleiten?
Außerdem beschäftigen wir uns anhand von Fragen der Teilnehmenden mit herausfordernden Situationen, die sich im Alltag mit hochsensiblen Kindern ergeben und erarbeiten hilfreiche Strategien.