23F51016 Internet-Sicherheit: Schutz gegen Viren, Trojaner und Phishing - Online-Kurs
Beginn | Mo., 13.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Matthias Weller
|
Im Web-Vortrag erfahren Sie, welche Gefahren im Internet lauern, und wie Sie sich besser schützen können. Sie lernen, Risiken einzuschätzen und Ihr Verhalten anzupassen.
Welche Gefahrenquellen gibt es?
- Arten von Schadsoftware (z. B. Trojaner, Würmer)
- Angriffsarten (z. B. Phishing, Sniffing) verstehen
Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Bedienung möglich?
- sichere Zugangsverfahren
- intelligente Passwortgestaltung
- Schutzmaßnahme Software und Einstellungen:
- Virenschutz-Programme
- Google-Alternativen und -Einstellungen
Diese Sicherheitstipps sind für Smartphone, Tablet, PC und Notebook anwendbar.
Das Projekt Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.
Kursort
Zoomkurshost 3
71364 Winnenden