Zeichen und Figuren von Renate Mildner-Müller: Vernissage am 9. Oktober


Ausstellung im VHS-Seminargebäude Wiesenstraße 10

Die Kalligrafin und Illustratorin Renate Mildner-Müller stellt ab Montag, 9. Oktober, im Volkshochschul-Gebäude in der Wiesenstraße 10, aktuelle Werke aus. Die Ausstellung wird am Montag, 9. Oktober um 18.30 Uhr mit einer Vernissage eröffnet. Die Volkshochschule Winnenden lädt zu dieser Veranstaltung ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Die Winnender Künstlerin Renate Mildner-Müller ist in Kronstadt geboren. Sie studierte an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste Klausenburg. Nach ihrem Abschluss war sie als freischaffende Künstlerin für verschiedene Verlage tätig und bekam Preise für Buch, Plakat und freie Grafik. 1977 siedelte sie nach Winnenden um – und gibt seitdem Kalligrafie- und Malkurse an der Volkshochschule. Dabei schöpft sie aus ihrem reichhaltigen künstlerischen Potenzial und begeistert ihre Kursteilnehmenden Semester für Semester mit neuen kreativen Kursideen von „Kalligrafien zum Winnender Lied“ bis „Kalligrafie und Faltbuch“. In ihren Werken setzt sich Renate Mildner-Müller sowohl mit Buchstaben, Zeichen und Figuren als auch mit dem Abstrakten auseinander. Ihre Arbeiten sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.

Info: Den über 100 Ausstellungen von Renate Mildner-Müller in Deutschland und dem Ausland fügt die Volkshochschule jetzt eine weitere hinzu. Vom 9. Oktober bis 13. November sind aktuelle Werke unter dem Titel „Zeichen und Figuren“ in der Wiesenstraße 10 während der Öffnungszeiten der VHS zu sehen. Bei der Vernissage am 9. Oktober um 18.30 Uhr führt die Künstlerin selbst in die Werke ein. Gerhard Vogelhuber begleitet die Veranstaltung auf dem Akkordeon.

 


Zurück