Vorträge an der Volkshochschule Winnenden


Von Geldanlagen bis zur Philosophie

Von Geldanlagen bis zur Philosophie reichen die Themen der Vorträge, die in nächster Zeit an der Volkshochschule Winnenden stattfinden.

Ein gebührenfreies Online-Seminar mit drei Vorträgen beginnt am Freitag, 10. November um 19 Uhr. Dr. Martin von Arndt beleuchtet die geschichtliche Entwicklung des Islamfundamentalismus sowie die Auseinandersetzung zwischen Saudi-Arabien und dem Iran um den Einfluss in der islamischen Welt.

Vortrag über italienische Traumlandschaften
Italienische Traumlandschaften wie die Amalfiküste, der Golf von Neapel und Cilento sind Thema eines landeskundlichen Vortrags von Dr. Rolf Beck am Mittwoch, 8. November um 19.30 Uhr im VHS-Vortragssaal. Karten (6 Euro) gibt es an der Abendkasse.

Philosophisches Frühstück
Die Philosophie des Geistes ist Thema eines Vortrags von Axel Grau am Samstag, 18. November, von 11 bis 12.30 Uhr im Vortragssaal der VHS. Es geht um die Fragen „Was ist "Geist" und wie hängen Geist und Körper zusammen?“.

Reichsparen und Vorsorge für Clevere
Ein kostenloser Online-Vortrag am Dienstag, 21. November um 19.30 Uhr gibt einen Überblick über verschiedene Anlagemöglichkeiten und deren Chancen und Risiken.

Gesundheitsvortrag: Stress und Mindset in der heutigen Zeit
Corona, Inflation, Krieg, Energiekrise und weitere Krisen versetzen uns in ständige Alarmbereitschaft und setzen uns unter Stress. Dazu kommen private Stressfaktoren, die uns aus unserer inneren Ruhe bringen. In einem Vortrag am Mittwoch, 15. November um 19 Uhr in der Wiesenstraße 10 zeigt Katja Kemmler mögliche Lösungen im Umgang mit diesen Krisen auf. Im Anschluss führt sie in einer meditativen Traumreise zu innerer Ruhe.

Info Ausführliche Informationen zu den Kursen und noch mehr Angebote aus allen Bereichen findet man immer aktuell unter www.vhs-winnenden.de. Anmeldungen sind direkt im Internet oder telefonisch
unter 07195-10700 möglich.

Bild: pixabay, frei


Zurück