„Reise ins Weltall“ hieß das Motto der Kreativwoche, die in den Herbstferien von der Volkshochschule, dem Stadtjugendreferat, der Ganztagsschule und der Musik- und Kunstschule veranstaltet wurde. Im Jugendhaus und der Ganztagsschule „Tomate“ arbeiteten 39 Mädchen und Jungen an ihren Filmprojekten. Sie wurden dabei unterstützt von Fachleuten wie dem Winnender Musiker Mick Scheuerle, der Theaterpädagogin Katrin Döringer und dem Kunstexperten Fabian Baur. In nur vier Tagen entstanden acht kurze Filme mit Knetfiguren oder Schauspielerinnen und Schauspielern.
Jedes Kind brachte sein Talent in die Produktionen ein: Mit iPads des Kreismedienzentrums drehten und schnitten sie die Filme, sie schrieben Drehbücher, führten Regie, stellten Knetfiguren her, waren für die Beleuchtung, die Kulissen, oder die Geräusche zuständig oder waren selbst Schauspielerinnen und Schauspieler. Zum Abschluss präsentierten die Kinder die fertigen Werke ihren Familien im Jugendhaus.
Der Talentcampus ist ein kostenloses Ganztages-Angebot, organisiert von der Volkshochschule. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert.
Foto: G. Bäuerle