Online-Vorträge zum politischen System der Ukraine starten


Vorträge mit Dr. Rolf Frankenberger am 10. und 17. Januar

Die Volkshochschule Winnenden informiert in einer Online-Vortragsreihe mit Dr. Rolf Frankenberger über die Hintergründe zum aktuellen Konflikt um die Ukraine.

Der Vortrag am Mittwoch, 10. Januar um 19.30 Uhr widmet sich der Entwicklung des politischen Systems der Ukraine. Das seit der Ratifizierung der Verfassung im Jahr 1996 formal demokratische semi-präsidentielle System ist seit seiner Einführung Gegenstand politischer Auseinandersetzungen. Die politische Praxis und die Mehrheiten wechselten zwischen demokratischen und autoritären, zwischen pro-russischen und pro-europäischen, zwischen nationalen und globalen Positionen. Die jüngste politische Geschichte der Ukraine ist höchst wechselhaft und konfliktträchtig, innen- wie außenpolitisch.

Am Mittwoch, 17. Januar um 19.30 Uhr werden das ukrainische Wirtschaftssystem und seine Zusammenhänge mit dem politischen System analysiert. Privatisierungen führten zur Konzentration der wirtschaftlichen Produktion auf wenige Unternehmen. Wie in Russland entstand eine Gruppe politisch einflussreicher Personen, die bis heute die Politik beeinflussen, demokratische Strukturen untergraben und Konflikte auslösen.

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Bild: Kiev, pixabay, frei, Autor: nextvoyage


Zurück