Aktiv im Herbst: Koch- und Gesundheitskurse an der VHS


Koch- und Entspannungskurse starten

Die Tage werden kürzer und kühler, die Abende länger. Der Herbst ist genau die richtige Zeit, um mal wieder einen Volkshochschulkurs zu besuchen. Bei den Koch- und Gesundheitskursen kann man auch an trüben Tagen aktiv bleiben.

Der Herbst ist die Zeit der reifen Früchte. Das bekannteste Saisongemüse ist der Kürbis. Im Kochkurs „Kürbis süß und salzig – Pumpkin Pie und mehr“ am Sonntag, 29. Oktober, von 10 bis 13.30 Uhr lernen Teilnehmenden die Zubereitung eines Pumpkin Pies nach amerikanischer Rezeptur. Auf dem Plan stehen eine klassische, eine vegetarische und eine vegane Variante des Kuchens, außerdem ein veganes Kürbiscurry.

Bunte Küche: Basisch, vegetarisch, mexikanisch
Am Donnerstag, 19. Oktober steht die basische Küche auf dem Programm, die für eine vollwertige Ernährung steht. Wer gerne Teigprodukte mag, lernt bei den Kursen „Pierogi – köstliche polnische Teigtaschen“ (20. Oktober) und „Glutenfreies Gebäck aus Hefeteig“ (21. Oktober) neue Rezepte kennen. Vegetarische Soßen spielen eine zentrale Rolle im Soßen-Kochkurs am Dienstag, 24. Oktober. Am Freitag, 27. Oktober werden traditionelle mexikanische Speisen zum „Tag der Toten“ (Dia de muertos) nach Originalrezepten gekocht.

Yoga- und Entspannungskurse
Entspannung und Lebensfreude stehen im Mittelpunkt vieler Gesundheitskurse an der Volkshochschule. Es gibt noch freie Plätze in den Kursen „Yoga und Faszien“ ab 20. Oktober, Yoga Nidra am 22. Oktober, Partnermassage am Wochenende am 28. Oktober, Feldenkrais – Hilfe bei typischen Büroverspannungen am 20. Oktober, einem Humorworkshop am 21. Oktober und dem Seminar „Meditation und Achtsamkeit“ am 22. Oktober.

Outdoorkurse im Herbst
Wiesen- und Waldbaden im Herbst spricht alle Sinne an. Der Kurs findet am Sonntag, 22. Oktober statt, Treffpunkt ist am Wanderparkplatz Haselstein. Einen entschleunigten Spaziergang mit Eseln bietet der Kurs „Einfach erleben – Eselmomente“. Er findet am Sonntag, 29. Oktober statt, Start ist am Paulinenhof.

Info: Ausführliche Informationen zu den Kursen und noch mehr Angebote aus allen Bereichen findet manimmer aktuell unter www.vhs-winnenden.de. Anmeldungen sind direkt im Internet oder telefonisch unter 07195-10700 möglich.

Foto: pixabay, freie Nutzung


Zurück